NEWS
Erfahre, was es Aktuelles gibt hier
Das Logo für das Haus der Begegnung ist fertig!
Danke an Lidwina Design
Mediendesign.Print.Web
Helferfest -Wir haben gefeiert!
Ich möchte einfach einmal "DANKE" sagen
für jede Hilfe bei Festen, beim Essen ausfahren, in der Nachbarschaftshilfe, in der Betreuungsgruppe, bei er ERöffnungsfeier der Begegnungsstätte, bei er Ukrainehilfe, bei Einazlaktionen, für Gespräche und mentale Unterstützung usw.
GEMEINSAM GEHT´S EINFACH BESSER!
Was waren die letzten Aktionen und Projekte?
4.-25 März 2023:
Schulung von ehrenamtlichen HelferInnen:
Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Diakonischen Werks Bamberg - Forchheim und des Caritasverbandes für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e. V. boten wieder eine neue Schulung an.
Inhalt: Basiswissen über Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von Krakheitsbilder im Alter und den Umgang mit den unterstützungsbedürftigen Personen.
Mit Fallbeispielen, Rollenspielen usw.
Die Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und können nun in einem Team oder auch als Einzelperson ältere oder/und demente Menschen betreuen. Wer eine Einsatzmöglichkeit sucht, kann sich gerne bei Fr. Iser melden.
Dienstag, 21.02.2023
Faschingsausklang "Ja, so wor´s - Die gute alte Zeit!"
Die gute alte Zeit lebte auf - mit Musik von Freddy Quinn, Elvis Presley, Heino, Peter Alexander, Nana Mouscuori und vielen altn Schlagern zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Viele haben sich verkleidet, es war ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag :-)
Mittwoch, 01.03.2023 ab 13:30 Uhr -
Farbe - Wie entsteht ein Bild?
Malen mit Erich Müller. Menschen vn jung bis nicht mehr ganz jung hatten viel Spaß, die kurze theoretische Einführung über Farbharmonie usw. mit Aquarell- oder Acrylfarbe umzusetzen. Es entstanden ganz unterschiedliche kleine Kurnstwerke.
Im Mittelpunkt stand das Ausprobieren und die Kreativität.
Wer Interesse hat und nächstes Mal dabei sein möchte, kann sich gleich vormerken lassen.
25.02.2023,
Vortrag: Die Lehre der Heiligen Hildegard von Bingen
von und mit Frau Andrea Fleischmann,
(Fastenberaterin, Ernährungscoach IHK und Basenfastenleiterin der alten Klostermedizin)
„Pflege das Leben wo Du es triffst.“
So fasst die Hl. Hildegard von Bingen Ihre eigene Lehre wohl am besten zusammen.
Ganz nach Ihrem Lebensmotto „Vorbeugen ist besser als Heilen“
war viel Interessantes über diese heilige Frau zu erfahren.
„Drei Pfade hat der Mensch in sich, in denen sich sein Leben tätigt.
Die Seele, den Leib und die Sinne.“ Hildegard v. Bingen
Sonntag, 12.03.2023
Der lyrische Wilhelm Busch mit musikalischen Beiträgen des Trios Saitenweis
War Wilhelm Busch der Loriot des 19. Jahrhunderts? Jedenfalls ein scharfer Beobachter und humorvoller Kritiker auch jenseits seiner unvergesslichen Bildergeschichten (wie z.B. Max und Moritz oder die fromme Helene usw). Es war ein schöner, unterhaltsamer Nachmittag mit dem lyrischen Wilhelm Busch und musikalischen Beiträgen des Trios SaitenWeis.
Gitarre und Texte: Alfred Saam, Forchheim
Zither und Einführung: Eberhard Hofmann, Kirchehrenbach
Begleitgitarre: Herbert Graf, Forchheim