Momentan suchen wir...

 

  • Erwachsene, die mit Grundschul- und Mittelschulkindern gemeinsam Lesen (einmalige Aktion am Mittwoch, 14.06.2023 von 10 bis ca. 11 Uhr) oder für regelmäßige Treffen (Lesepatenschaft)
  • Leute , die  gerne bei der Betreuung von Senioren mit Unterstützungsbedarf mitmachen wollen. Es finden 14 tägig immer mittwochs am Nachmittag und künftig auch immer am letzten Montag im Monat Treffen im Haus der Begegnung statt. Dieses Angebot kann auch in anderen Orten der VG gemacht werden, wenn dies gewünscht ist und sich ein entsprechendes Team gefunden hat.Wer also gerne im Team von Betreuungskräften dabei sein will und sich für diese bereichernde Aufgabe interessiert, kann sich unverbindlich melden. Wem es Spaß macht, sich mit Senior*innen zu sprechen, zu singen, lesen, basteln, Ausflüge machen usw., ist herzlich willkommen.
  • Vereine, Intiativen, Personen usw. , die kreativ und tatkräftig bei der Gestaltung des Hauses der Begegnung mithelfen. Wir wollen den Aussenbereiech und den Innenhof gestalten. Beispielsweise könnten Hochbeete gebaut und bepflanzt werden, die Wände gestatlten werden usw.
  • Engagierte Bürger, die sich mit Ideen und ihren Begabungen im Haus der Begegnung oder in ihrem Umfeld einbringen möchten. Welche Talente haben Sie? Egal ob Sie kreativ, technisch, handwerklich, künstlerisch oder bzgl. Alltagsfähigkeiten  begabt sind. Vielleicht haben Sie auch ein Interesse oder bereits eine Qualifikation für ein Bewegungs- oder Beschäftigungsangebot?  Jeder Mensch ist wichtig und kann eine Bereicherung für andere sein. Geben Sie sich einen Ruck und melden Sie sich einfach! Ganz besonders sind auch Jugendliche und junge Erwachsene  aber auch junggebliebene ältere MEnschen eingeladen, sich zu melden.
  • Fahrer, die Lust und Zeit haben, bei der Essensauslieferung für ältere Menschen oder bei Begleitungen für Seniorinnen und Senioren regelmäßig oder auch als Springer dabei zu sein.
  • Menschen, die  ihre IT-Kenntnisse  gerne an andere weitergeben. Wir möchten gerne eine IT-Sprechstunde und weitere Anfängerkurse für Handy- oder Computernutzung  oder Einzelberatung anbieten.
  • Menschen, die zu den Angeboten kommen und Interesse zeigen können nie genug dasein :-). Schließlich ist das auch eine Wertschätzung gegenüber denjenigen, die ihre Zeit und Fähigkeiten für andere einsetzen.
  • Leute, die Spaß am Schreiben haben und über eine Aktion, ein Projekt oder über Hintergründe berichten wollen bzw. einen Text für die Zeitung, die Homepage oder Öffentlichkeitsarbeit verfassen wollen.


Wir freuen uns, wenn Sie sich melden! 

Sind Sie neugierig geworden?

Dann nehmen Sie Kontakt auf ;-)

Erich Mülle beim Malkurs. Er gibt Tipps an einen Teilnehmer weiter

Musik am Nachmittag im Vereinsgarten Leutenbach

Das Auto für die Essenslieferung wird beladen. Hier ist der Koch Ferdinand Sponsel, die Bürgermeisterin Fr. Anja Gebhardt und der Wirt Alexander Sponsel zu sehen.

Gemeinsames Stockbrotgrillen im Vereinsgarten Leutenbach. Oktober 2021

Schulung für Handy-Neueinsteiger in Leutenbach

Irmgard Först-Steiner führt durch die Faschingsfeier "Die gute alte Zeit"

Beim Film-Dreh: Kurzvideo für die Deutsche Fernsehlotterie, die das Quartiersprojekt maßgeblich unterstützt.

Trio Seitenweis in Action - ein schöner Nachmittag mit Anekdoten von Wilhelm Busch

Senioren bereiten gesundes Fingerfood gemeinsam mit Schülern der Mittelschule für das Schulfest vor

Schüler haben eine Bewegungsstunde für Senior*innen vorbereitet - hat viel Spaß gemacht!

BürgerInnen diskutieren darüber, was ihnen bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit wichtig ist

Bei der Helferschulung für das Testzentrum in Weilersbach